Um dem Bedürfnis urbaner Städter nach Grünoasen in zentraler Lage gerecht zu werden, entstehen für ein Investitionsvolumen von 6,2 Mio. Euro zwei neue Mehrfamilienhäuser in der Friedrich-Kirsten-Straße 58 im Norden von Hamburg. Die zehn Eigentumswohnungen, davon zwei Penthäuser mit Dachterrasse, bewegen sich zwischen 80 und 135 Quadrat-metern Größe, die Grundstücksfläche beträgt ca. 1.340 Quadratmeter. Die restlichen Wohnungen in Erdgeschoss und 1. Etage sind modular aufgebaut und können auf Wunsch zusammengelegt werden. Richtfest für das Projekt soll voraussichtlich im 1. Quartal 2018 gefeiert werden, die Fertigstellung ist für das 4. Quartal desselben Jahres geplant. Bereits jetzt sind 20 Prozent der Wohnungen verkauft.
Hamburg, im März 2017 – Die beiden Häuser mit zeitloser, geradliniger Architektur sind eingebettet zwischen Villenpark und Natur. Käufer können das Neubauprojekt mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 6.100 Euro über einen Bemusterungskatalog individuell mitgestalten. Zu den im Erdgeschoss befindlichen Wohnungen gehört eine Terrasse mit anteiligen Gartenflächen, die oberen Etagen und die Penthäuser verfügen über großzügig geschnittene Balkone und Terrassen. Darüber hinaus sind zwölf Stellplätze in der Tiefgarage vorhanden. „Durch die großzügige Fläche hat jede Etage nur maximal zwei Wohnungen, die durch die modulare Bauweise zudem flexibel gestaltbar und zusammen-legbar sind“, erklärt Christian von Järten, Geschäftsführer des mit dem Vertrieb betrauten Unternehmens Neubauteam. Karsten Horx, Geschäftsführer des Bauträgers COMOODUM aus Hamburg, sagt über die Lage: „Wellingsbüttel ist ein äußerst attraktiver Standort, da man nahe am Alsterlauf im Grünen wohnt und in wenigen Minuten in der Hamburger Innenstadt ist.“
Die Wohnungen selbst sind geprägt von großen Fensterfronten, hellen Farbelementen und hochwertigen Materialien wie Parkett. Der Designer Frank Theuerkauf steht den Käufern als Einrichtungsberater in seinem Showroom in Winterhude zur Verfügung.
Weiterführende Informationen auf www.friedrich-kirsten.de. (Anzeige)