Stadtteiljubiläum Steilshoop. Programm Juni 2019
Vor den Sommerferien startet Steilshoop und sein Jubiläum noch einmal richtig durch. Für den Juni 2019 bietet das Programmheft eine Fülle von Veranstaltungen ganz unterschiedlicher Natur, so dass sicher jeder etwas für sie oder ihn Interessantes finden kann.
Wie schon am 27. und 28. April kann auch am 1. und 2. Juni noch einmal das Werk des Steilshooper Künstlers Klaus Stoldt in einer Atelierauss
Am Samstag den 1. Juni (18:00, Mehrzweckhalle der Schule am See, Borchertring 34) wird einen besonders spannender Teil der Geschichte der Großsiedlung vorgeführt. Mit dem Wohnmodell Steilshoop ist in den siebziger Jahren ein Experiment gewagt worden, das bis heute nicht nur in Steilshoop in kontroverser Diskussion steht: Ein Teil des Blocks 5 ist von dem Architekten Rolf Spille so konzipiert worden, dass die Möglichkeit zum gemeinschaftlichen Wohnen bestand. Der Anspruch des Wohnmodells ging aber über reine Formen des Zusammenlebens hinaus und es wollte auch ein Sozialprojekt sein. Durch die Überfrachtung mit sozialen Problemen ist es schließlich gescheitert. In den siebziger Jahtren berichtete der NDR mehrfach darüber – und diese Beiträge sollen nach vierzig Jahren noch einmal gezeigt werden.
Am 2. Juni gedenkt die Martin-Luther-King-Kirchengemeinde ihres Namenspatrons anlässlich dessen 90. Geburtstags mit einem Theaterprojekt. Die Baghongi-Companie aus St. Georg möchte gemeinsam mit Steilshooper Jugendlichen eine Folge von Szenen entwickeln, in denen gefragt wird, was der großer Bürgerrechtler und Pazifist auch heutigen Menschen erzählen kann. (10:00 Uhr, Martin-Luther-King-Kirche, Gründgensstraße 28)
Ebenfalls in den Räumen der Martin-Luther-King-Kirche findet am 7. Juni (15:00 Uhr) ein Workshop „Lachyoga“ statt.
Das in der Jubiläumsbroschüre angekündigte Kolloquium zur Entwicklung Steilshoop muss wegen zahlreicher Absagen leider auf einen Termin im Herbst verschoben werden.
Die Sportgala am 22. Juni (18:00 Uhr, Sportzentrum Steilshoop Regionalhalle, Gropiusring 43), gestaltet von den Steilshooper Sportvereinen ist sicher ein Highlight in diesem Monat. Die Steilshooper und ihre Gäste können sich hier einen Eindruck von dem doch enormen Angebot auf diesem Sektor erschaffen.
Doppelten Grund zum Feiern hat die Produktionsschule. Sie begeht nicht nur den Geburtstag des Stadtteils, sondern auch ihren zehnjährigen. Das Programm an ihrem Fest (27. Juni, 11:00 bis 18:00 Uhr, Fritz-Flinte-Ring 41a) wendet sich u.a. mit Hip-Hop, Rap und einem Fußballturnier vor allem an junge Leute.
Fazit: viel los in Steilshoop im Monat Juni. Der Jubiläumsausschuss hofft auf zahlreiche Besucher, nicht nur aus dem Stadtteil.