Vom 6. bis zum 9. Mai 2013 hieß es für vier Bewohnerinnen von der Stationären Pflege, zwei Pflegerinnen sowie eine Angehörige: „Auf nach Sylt!“ Gemeinsam ging es mit dem Hausbus über den Hindenburgdamm auf die größte nordfriesische Insel vor der Nordseeküste Schleswig-Holsteins. Dort angekommen machten es sich die Damen in einem typisch reetgedeckten, behindertengerecht ausgebauten Friesenhaus gemütlich. Bei der Freizeitgestaltung durften dann natürlich das Kurkonzert auf der Promenade, die Schiffahrt von Hörnum aus zu den Seehundbänken sowie das Mittagessen bei der „nördlichsten Fischbude Deutschlands“ nicht fehlen. Alle genossen ausgiebig das herrliche Wetter und die salzige Meeresbrise. „Es war herrlich, ein richtiger kleiner Urlaub. Ich hätte nie gedacht, dass das für mich noch möglich wäre“, erzählt die Bewohnerin Marianne Wulff. Ermöglicht wurde die Reise vor allem durch die Planung und das Engagement von Claudia Frenzel , stellv. Pflegedienstleiterin der Stationären Pflege und ihrer Kollegin Jutta Hanck. Doch die beiden winken ab: „Solche Reisen würden wir am liebsten jede Woche machen. Die Tage waren für uns auch ein Riesenspaß.“
Zum Foto: 1. Reihe, von links nach rechts: Erika Kröger, Claudia Frenzel, Marianne Wulff. 2. Reihe: von links nach rechts: Elli Krämer, Jutta Hanck, Helga Battermann, Angelika Johannsen.