Saturn feiert Neueröffnung in Bramfeld
Nach monatelangen Vorbereitungen ist es soweit: Am Donnerstag, den 2. November 2017, startet in der Marktplatz Galerie im Stadtteil Bramfeld ein nagelneuer Saturn-Markt – der sechste in Hamburg. Der Technikmarkt belegt im Untergeschoss des Einkaufszentrums eine Verkaufsfläche von rund 1.000 Quadratmetern. “Wir verstehen uns als Nahversorger und verkürzen den Kunden im Einzugsgebiet von Bramfeld den Weg zu einer riesigen Auswahl an innovativen Technikprodukten”, erklärt der Marktverantwortliche Clemens Hiby. Zur Eröffnung gibt es in allen Sortimentsbereichen besonders günstige Angebote.
Bei Saturn kann man die neueste Technik anfassen, ausprobieren und erleben – das kommt auch in Bramfeld zum Ausdruck. Das Ladendesign ist auf der Höhe der Zeit, die Kunden erwartet ein Markt im stylischen Saturn-Look mit einer hochmodernen Warenpräsentation und übersichtlicher Abteilungsstruktur. Innovation wird großgeschrieben: Das Sortiment ist top-aktuell und sogar die Preisschilder sind digital. “Es passt alles zusammen, hier kann man smarte Produkte smart einkaufen”, so Clemens Hilby.
Umfassendes Sortiment
In der Tat: Ob Smartphone, Fernseher, Kamera, Notebook, Spielekonsole, VR-Brille, Sprachassistent, Kaffeevollautomat oder Waschmaschine – die Produktauswahl in Bramfeld lässt keine Wünsche offen. Auch wenn die Fläche im Vergleich zu den anderen Hamburger Saturn-Märkten kleiner ist, gibt es beim Sortiment keine Abstriche. “Wir werden in sämtlichen Bereichen stets eine attraktive Auswahl an aktuellen Markenprodukten vorrätig haben. Darüber hinaus können wir den Kunden alle Artikel aus dem Gesamtsortiment von Saturn in kürzester Zeit beschaffen”, erklärt Clemens
Hiby. Möglich machen dies die moderne Bestell-Logistik im Verbund der Hamburger Saturn-Märkte und die enge Verknüpfung mit dem Saturn-Onlineshop. Ist zum Beispiel ein bestimmtes Gerät nur in der Mönckebergstraße verfügbar, so kann es noch am selben Tag im Markt in Bramfeld abgeholt werden oder auf Wunsch zwischen 19.00 Uhr und 21.00 Uhr zum Kunden nach Hause geliefert werden. Oder man bestellt seine Wunschartikel im Onlineshop auf www.saturn.de und holt sie direkt im Markt ab. Bequemer geht es nicht!
Innovative Technik gleich nebenan
Grundidee des Saturn-Markts in Bramfeld ist die Nahversorgung mit modernen Technikprodukten, die im Zuge der Digitalisierung eine immer größere Bedeutung für den Alltag bekommen. Smart Home und Smart Life sind Mega-Trends, was sich im Sortiment von Saturn exakt wiederspiegelt. “Technische Geräte gehören wie Lebensmittel zum täglichen Bedarf, daher macht es Sinn, sie möglichst verbrauchernah anzubieten”, unterstreicht Clemens Hiby. Kundennähe will der Markt zudem durch kompetente Beratung und leistungsstarken Service beweisen. Ziel ist es, individuelle Kundenwünsche optimal zu erfüllen. Dafür hat der Markt in Bramfeld ein Team von versierten Fachverkäufern eingestellt, die als Technik-Experten vor Ort den Kunden bei der Produktauswahl zur Seite stehen und bei Problemen weiterhelfen.
Am 2. November geht es los
Zur Eröffnung zündet der Markt ein wahres Schnäppchenfeuerwerk. Fernseher, Haushaltsgroßgeräte, Kameras, Computer – in allen Sortimentsbereichen gibt es fantastische Angebote. “Wir freuen uns sehr, endlich loszulegen und laden die Bramfelder herzlich ein, unseren Markt kennenzulernen”, so der Marktverantwortliche Hiby. Damit nicht ganz Hamburg nach Bramfeld einfällt und der neue Saturn-Markt aus allen Nähten platzt, feiern auch die anderen Hamburger Saturn-Märkte mit. Die Eröffnungsangebote gibt es daher in der ganzen Stadt. Clemens Hiby: “Es lohnt sich, denn wir haben wirklich tolle Angebote vorbereitet. Und das Beste: Bei den vielen Schnäppchen findet sich bestimmt schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk, das man jetzt besonders günstig für seine Lieben erstehen kann.”
Also Knoten ins Taschentuch und am 2. November auf zu Saturn!
Fotos: Ein großzügiger Eingangsbereich erwartet die Kunden ab dem 2. November 2017. Hendrik Neumann – Geschäftsleitung Saturn Hamburg (r.) und Clemens Hiby – Marktverantwortlicher vor Ort in Bramfeld (l.) freuen sich über den neuen Standort in der Marktplatz Galerie Bramfeld.