NDR-Talk-Doku mit der „Residenz am Wiesenkamp“ nominiert
Die NDR-Talk-Doku „Die Geschichte eines Abends … mit Olli Schulz“ vom 7. Dezember 2019 ist für den 56. Grimme Preis in der Kategorie „Unterhaltung“ nominiert worden. Der undotierte Preis gilt als wichtigster deutscher Fernsehpreis. Die 45-minütige Sendung begleitet den Schauspieler, Moderator und Musiker bei einem Besuch in der Residenz am Wiesenkamp. Im Gespräch mit zwei Seniorinnen und zwei Senioren stellt er sich der Frage auch nach dem eigenen Altern und erfährt viel über die Lebensgeschichten seiner Gesprächspartnerinnen und -partner. Die Herren Reimer und Zielke (beide mittlerweile 98 Jahre alt), Frau Stark (91 Jahre) und Frau Friedmann (81 Jahre) lassen sich wie selbstverständlich auf das Gespräch über ihr Leben und auch das Ende des Lebens ein. Die Kameras scheinen dabei nicht zu stören. Entstanden ist eine sehr persönliche, sensible und bewegende Sendung über ein Thema, das alle angeht.
„Natürlich ist allein die Nominierung eine große Anerkennung für die Qualität der NDR-Produktion“, sagt Geschäftsführer Andreas Schneider, „aber wir sind auch sehr stolz auf unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die durch ihr großes Engagement mitgeholfen haben, die Sendung vor der Nominierungsjury bestehen zu lassen. Nun drücken wir Olli Schulz und dem NDR-Team die Daumen“.
Aus über 850 Einreichungen insgesamt haben die drei Grimme-Nominierungskommissionen 73 Produktionen und Einzelleistungen ausgewählt. In der Kategorie Unterhaltung, in der „Die Geschichte eines Abends…mit Olli Schulz“ nominiert wurde, hätten bis zu 19 Produktionen nominiert werden können, doch lediglich neun wurden am Ende von der Kommission als würdig erachtet. Die Bekanntgabe der Preisträger findet am 3. März im Rahmen einer Pressekonferenz im Essener Grillo-Theater statt, die eigentliche Preisverleihung erfolgt dann am 27. März im Theater der Stadt Marl.
Die ganze Sendung „Die Geschichte eines Abends … mit Olli Schulz“ ist auf YouTube abrufbar.