Naturschutzmaßnahmen
Entschlammungsmaßnahmen in den Naturschutzgebieten Hainesch Iland und Rodenbeker Quellental. In Kooperation mit der Behörde für Umwelt und Energie werden Gewässer in zwei Wandsbeker Naturschutzgebieten durch Entschlammungsmaßnahmen aufgewertet.
Der Teich Mußenkoppel im Naturschutzgebiet Hainesch Iland ist ein Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die es zu erhalten gilt. Da sich im Laufe der Zeit viel Laub und Sedimente am Teichgrund abgelagert haben, ist bei Normalwasserstand nur noch eine geringe Wassertiefe vorhanden. Zudem haben sich im Teich so viele Nährstoffe angereichert, dass es im Sommer zu einer flächendeckenden Besiedelung durch Wasserlinsen („Entengrütze“) kommt und die Wasserqualität darunter leidet.
Zur Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Situation und zur ökologischen Aufwertung des Gewässers wird daher eine Entschlammung des Teichs vorgenommen. Dabei wird der Schlamm mittels Saugspülverfahren vorsichtig entnommen, anschließend entwässert und das feste Substrat auf eine Deponie verbracht. Insbesondere den zahlreich im Gewässer vorkommenden Amphibien kommt die Naturschutzmaßnahme langfristig zugute.
Im Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental wird aus den gleichen Gründen eine Teil-Entschlammung des Rodenbeker Teiches durchgeführt.
Die vorbereitenden Arbeiten an beiden Standorten haben bereits kurzfristig am 10.09.2018 begonnen. Die gesamten Maßnahmen werden mehrere Wochen dauern und sollen im Naturschutzgebiet Hainesch Iland bis Ende Oktober abgeschlossen sein. In dieser Zeit sind Wander-und Reitwege im Bereich des Teiches aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das Bezirksamt bittet die Besucher des Naturschutzgebietes um Verständnis, dass Wander- und Reitwege während der Maßnahme im Bereich der Mußenkoppel nicht genutzt werden können und empfiehlt, auf alternative Wege auszuweichen.
Die Arbeiten am Rodenbeker Teich sollen bis Ende Dezember 2018 abgeschlossen sein. In dieser Zeit ist das Gasthaus Quellenhof weiterhin uneingeschränkt zu erreichen. Trotz Baustelleneinrichtung im Bereich des Parkplatzes sind weiterhin genügend Stellplätze für Besucher des Gasthofes vorhanden.
Da beide Maßnahmen in Kombination stattfinden, bittet das Bezirksamt um Verständnis, dass es während der Arbeiten zu vermehrtem Baustellenverkehr im Bereich der Rodenbeker Straße und der Bergstedter Chaussee kommen kann.