Fünftklässler übernehmen Baum-Patenschaft
Drei Apfelbäume wurden auf dem neuen Pausenhof gepflanzt // Schüler kümmern sich um die Pflege der Bäume.
Mit einer kleinen, feierlichen Zeremonie sind am Johannes-Brahms-Gymnasium drei Apfelbäume gepflanzt worden. „Mit der Pflanzung läuten wir nun die letzten Züge im Umbau des Schulhofs ein“, freut sich Christoph Preidt, Schulleiter am JBG.
Nach einer sechsmonatigen Bauzeit sei nun aus einem betonierten Platz ein attraktives Schul- und Pausengelände mit zwei Sportplätzen, Sitzgelegenheiten und einer neuen Begrünung geworden, so Preidt.
Sandra R. Greve, die Beobachtungsstufenkoordinatorin, betont, dass das gemeinsame Pflanzen der Bäume nicht nur viel Spaß gemacht hat, es sei auch für den Zusammenhalt und die Gemeinschaft in der Schule und wunderbares Zeichen, dass sich Schüler um einen eigenen Baum kümmern.
Die Aufgabe der Schüler der fünften Klassen ist es nun, den Baum ausreichend mit Wasser zu versorgen und ihn über die Jahre zu pflegen. Ein Gärtner hat mit den Kindern dazu einen kleinen Workshop abgehalten, um alle wichtigen Dinge zu vermitteln.