Das Gymnasium Grootmoor sammelt 1.690 € zugunsten der NCL-Stiftung
Soziales Engagement wird am Gymnasium Grootmoor großgeschrieben. Deshalb wurde auch das Schulfest vor den Sommerferien zum Anlass genommen, um Spenden für die gemeinnützige NCL-Stiftung zu sammeln. Der Scheck in Höhe von 1.690 Euro wird nun im Rahmen des Weihnachtskonzertes der 6. Jahrgangsstufen, am 5. Dezember 2017 um 19 Uhr überreicht.
Mit verschiedenen Spiel-, Aktions- und Essensständen sammelten die engagierten Schüler, Lehrer und Eltern im Rahmen des traditionellen Sommerfests des Gymnasiums Grootmoor insgesamt 1.690 Euro. Die schöne Summe kommt der NCL-Stiftung zugute, die seit 15 Jahren gegen die tödliche und seltene Kinderdemenz NCL (Neuronale Ceroid Lipofuszinose) kämpft. Kinder die an der unheilbaren Erkrankung leiden, verlieren nach und nach die Fähigkeit zu sehen, zu denken, zu gehen und zu sprechen.
„Der Erlös des Schulfestes 2017 kommt nach dem Wunsch der Schülerinnen und Schüler der NCL-Stiftung gegen Kinderdemenz zugute. Das beeindruckende Ergebnis zeigt, dass am Gymnasium Grootmoor soziales Engagement und schulische Motivation auch kurz vor den Sommerferien noch großgeschrieben werden.“ – sagt die Schulleiterin Betina Herzog.
Das Weihnachtskonzert des 6. Jahrgangs am 5. Dezember bietet den passenden Rahmen für die feierliche Scheckübergabe. Die Schüler bereiten sich fleißig und aufgeregt auf das Konzert vor. Auf dem Programm stehen traditionelle Weihnachtslieder sowie Musikstücke, die in den Kursen zuvor erarbeitet wurden.
Die NCL-Stiftung fördert die Forschung seit 15 Jahren weltweit, um eine Therapie gegen Kinderdemenz NCL zu entwickeln. Neben der wissenschaftlichen Tätigkeit liegt der Schwerpunkt auf der Öffentlichkeitarbeit. „Wir finden es großartig, dass sich die Schüler des Gymnasium Grootmoor so tatkräftig für das Thema Kinderdemenz engagieren und wissen es sehr zu schätzen, dass die Schule die Möglichkeit dafür bietet. Denn es ist wichtig bereits die junge Generation bei sozialen Themen einzubeziehen und sie für soziales Engagement zu sensibilisieren.“ – sagt Tiziana Serio, Leiterin für Fortbildung und Fundraising der NCL-Stiftung.