So hart die Realität manchmal sein mag – man darf ihr nicht ausweichen. Der Wahlspruch „Nichts wird von alleine gut“ des 34-jährigen neuen Bürgerschaftsabgeordneten passt zu Steilshoop. Mit dem Stadtteil sind Probleme wie eine hohe Erwerbslosen- und Armutsquote verbunden. Schwarzmalerei und Vorurteile sind jedoch fehl am Platz. Gerade in Steilshoop – so die Überzeugung Kappes – muss man Gesicht zeigen und mit den vielen dort lebenden, engagierten Menschen zusammenarbeiten. Nur gemeinsam erreichen wir mehr Lebensqualität für alle.
Am 13.08.2020 eröffnet Sandro Kappe sein Wahlkreisbüro im Schreyerring 41, in Sichtweite zum viel kritisierten EKZ. So kann er die Zustände jeden Tag live beobachten. Aufgrund von Corona konnte die Eröffnung nur im kleinen Kreis erfolgen. Der CDU-Bürgerschaftsfraktionsvorsitzende Dennis Thering, der stellv. Vorsitzende des Ortsvorsitzendes Farmsen-Berne sowie der Bezirksabgeordnete Philipp Hentschel überreichten zur Eröffnung Kappe einen Bilderband von Bramfeld sowie Brot und Salz.
Kappe: “Natürlich wäre es eher üblich, ein Abgeordnetenbüro zentral im Wahlkreis zu eröffnen – die Wahl wäre vermutlich auf einen Raum in der Berner Chaussee gefallen. Nach reichlicher Überlegung aber fiel meine bewusste Entscheidung auf Steilshoop. Hier weht der Wind etwas rauer, aber die herzlichen Menschen hier vor Ort dürfen nicht vergessen werden. Mein Team und ich werden unser Möglichstes tun, um auch in Alltagssituationen hilfsbedürftigen Menschen mit Rat, Tat und politischer Repräsentation zur Seite zu stehen.
Selbstverständlich bin ich weiterhin auch für die Bramfelder, Farmsener und Berner gerne ein Ansprechpartner. Wem der Weg ins Büro zu weit ist, ruft mich gerne an oder spricht mir auf die Mailbox. Soweit es mir möglich ist, besuche ich auch gerne Anwohner/innen oder komme zu einem Treffpunkt. “