Die Stadtteilkonferenz ist das Bindeglied zwischen Politik und dem einzelnen Bürger. In vielen Anliegen kann die Stadtteilkonferenz etwas zum Positiven bewegen. So auch in Bramfeld. Die nächste Stadtteilkonferenz ist am 13. Februar um 19.00 Uhr im Brakula. Die Themen: Ergebnisse des Wettbewerbs zur Gestaltung des Bramfelder Ehrenmals [Weiter]
Deutschlands größte Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“ findet vom 22. bis zum 31. März 2019 zum 22. Mal statt. Ab sofort können sich Interessierte online unter www.hamburg-raeumt-auf.de oder ab Montag, den 21. Januar telefonisch unter der Nummer 25 76 – 25 73 anmelden. Nach einem „Hamburg räumt auf!“-Rekord mit mehr als 72.000 [Weiter]
Durchführung eines zweiten Interessenbekundungsverfahrens für die Nutzerauswahl des Torhauses am Eichtalpark Das Torhaus im Eichtalpark ist im Jahr 2018 umfassend saniert worden. Der Bezirk möchte das Torhaus nun durch eine kulturelle Nutzung beleben. Vorgesehen sind kulturelle Angebote für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils. Unter [Weiter]
„Stunde der Wintervögel“ vom 4.-6.1. / Ergebnisse geben Auskunft über den Amselbestand in Hamburg / Vogelführungen in Wandsbek, Eppendorf, Wedel, Bramfeld . An diesem Wochenende geht es los: Vom 4. bis 6. Januar 2019 werden bundesweit wieder Vögel gezählt. Der NABU Hamburg hofft auf eine rege Beteiligung bei der „Stunde der [Weiter]
Die Bezirksversammlung vergibt auch 2019 zwei Bürgerpreise für herausragendes ehrenamtliches Engagement. Die mit je 2.000 Euro dotierten Preise werden am 11. April 2019 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung der Bezirksversammlung verliehen. Mögliche Preisträgerinnen und Preisträger können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. [Weiter]
Das Generationenprojekt vom Stadtteilarchiv Bramfeld hat eine über 10-jährige Tradition und braucht Unterstützung! Gesucht werden Senioren und Seniorinnen, die Lust haben sich mit Schulkindern über Spiele und Alltag ihrer Kindheit auszutauschen. Ein Durchgang hat sechs Treffen am Vormittag in einer Grundschulklasse in Bramfeld oder umliegenden [Weiter]
Auch wenn er nur aus 5 Ständen und einem Karussell besteht, ist er doch ein richtiger Weihnachtsmarkt! Der „Weihnachtsmarkt Bramfeld“ wird direkt vor dem Eingang Herthastraße des Einkaufscenters der Marktplatz Galerie aufgebaut und ist wohl Hamburgs kleinster Weihnachtsmarkt überhaupt. Natürlich mit echten Holzhütten, die mit vielen [Weiter]
Am Freitag, den 9. November 2018 (bis 9. Dezember), wird der diesjährige Winter-DOM eröffnet. Ab 22.30 Uhr wird das Feuerwerk (wie dann auch am 16., 23., 30.11. und am 7.12.) den DOM-Himmel erleuchten. Die Öffnungszeiten sind: montags bis donnerstags 15-23 Uhr, freitags und samstags 15-24 Uhr und sonntags 14-23 Uhr. Die Aktion- Highlights des [Weiter]
„Streifzüge durch norddeutsche Schutzgebiete“ mit Fotos von Uwe Beckmann noch bis 25. November zu sehen / Duvenstedter BrookHus hat ab November geänderte Öffnungszeiten„Naturfotografische Streifzüge durch norddeutsche Schutzgebiete“ lautet der Titel der Fotoausstellung von Uwe Beckmann, die seit dem 1. September im Duvenstedter [Weiter]
Als es noch keine Wetterprognosen gegeben hat, wurde das Wetter genau beobachtet. Darauf basieren die sogenannten Bauernregeln. Die Bauern beobachteten Regelmäßigkeiten in Wetterabläufen und die Entwicklungen der angebauten Pflanzen, wie z.B. Getreide, wurden in Form von Reimen festgehalten. Die Phänologie basiert auf der Beobachtung von [Weiter]