Ausstellung „Nah-Fern-Hier.“: ein Kurztrip um die Welt Der KUNSTRAUM FARMSEN im VHS-Zentrum Ost im Berner Heerweg 183 lädt zusammen mit Christine Bomsin und Nina Groth herzlich zur Ausstellung „Nah-Fern-Hier.“ ein. Sie ist vom 5. April bis zum 31. Mai 2023 im KUNSTRAUM FARMSEN zu sehen. Die beiden Künstlerinnen zeigen eine visuelle [Weiter]
Die VHS Ost nimmt nach der Corona-Pause im Frühsommer wieder ihre beliebte Veranstaltungsreihe mit wechselnden Länderschwerpunkten auf. In diesem Jahr gibt es vom 9. bis 18 Juni eine bunte Mischung interessanter Angebote zum Thema Großbritannien. Anlässlich der Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 9. Juni, um 17.30 Uhr wird wieder eine [Weiter]
In diesem Jahr wird das 32. Bramfelder Stadtteilfest am Sonntag, 4. Juni von 11 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz Herthastrasse stattfinden. Schon jetzt können die Stände unte www.brakula.de/stadtteilfest gebucht werden. Das Fest fängt aber bereits am Samstag, 3. Juni ab 11 Uhr mit Bühnenauftritte (ohne Stände, außer Gastronomie). Auch hierfür [Weiter]
Der kleine Drache Kokosnuss ist eine der bekanntesten Kinderbuchfiguren der Gegenwart. Ingo Siegner gelang mit der Erfindung des kleinen Drachen ein Riesenerfolg und alle erschienenen Bücher sind zu Bestsellern geworden. Auf der Bühne war Kokosnuss bislang selten zu erleben, doch die Kammerpuppenspiele präsentieren nun ”Der kleine Drache [Weiter]
Warum der Titel „Blickkontakt“? Die Fotografin Stefanie Langos hat Menschen aus aller Welt fotografiert, die ihre Heimat verlassen mussten und in Hamburg leben. Das Konzept zur Ausstellung stammt von Susanne Behem-Loeffler und die Koordination wurde von Anette Bethge übernommen. Im Fokus der Fotografien stehen Familien, Freunde, Paare und [Weiter]
Wir sind uns sicher: »Morgen, morgen und wieder morgen« wird DIE literarische Entdeckung des Frühjahrs! Nach dem Erscheinen des amerikanischen Originals stand der Titel sofort auf den Bestsellerlisten, die Filmrechte sind bereits verkauft und Gabrielle Zevin schreibt aktuell an dem Drehbuch. Nun kommt die New Yorkerin nach Deutschland und [Weiter]
Ausstellung der Künstlerin Anna Grahlmann vom 31. Januar bis 3. März 2023 Die Kunstausstellung steht unter dem Motto „Ich fühle mich so wie Du aussiehst“ und stellt Fragen an die Möglichkeiten und Grenzen von Portraitmalerei, ohne dabei vorrangig Menschen darzustellen. Stattdessen werden primär Tiere malerisch gezeigt. Im Gegensatz [Weiter]
Gleich zwei Schwergewichte der klassischen Romantik führt das Wandsbeker Sinfonieorchester (WSO) am Mittwoch, 8. Februar, 19 Uhr, in der Aula der Rudolf Steiner Schule am Rahlstedter Weg 60 auf.Johannes Brahms liebte sein 1. Klavierkonzert besonders und führte es selbst als Solist 35 mal auf. Das WSO unter der Leitung von Wolf Tobias [Weiter]
Der KUNSTRAUM FARMSEN im VHS-Zentrum Ost (Berner Heerweg 183) präsentiert ab dem 1. Februar wieder neue Werke. Die ausgestellten Arbeiten sind in den Zeichen- und Malkursen der VHS-Region Ost unter Leitung der Künstlerin Gabriele Kruk entstanden. Gezeigt werden spannende Werkreihen u. a. zu den Themen: Farbräume, Dunkelheit, Interieur sowie [Weiter]
Nach langem Ringen um Planung und Finanzierung haben heute Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke, der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V., Gerd Nitzsche, sowie als Vertreterin vom Bezirksamt Hamburg-Mitte, Petra Lill, über den Beginn der Sanierungsarbeiten des denkmalgeschützten [Weiter]