Aktuelles aus Hamburg Alstertal
Pflegedienst Lembke Laue Partner Immobilien

Bezirksamt Wandsbek sucht Schöffinnen und Schöffen

Wie alle Hamburger Bezirksämter erstellt das Bezirksamt Wandsbek gegenwärtig die Vorschlagslisten für die Wahl der Schöffen, Jugendschöffen und ehrenamtlichen Verwaltungsrichter für die Amtszeit 2019 bis 2023.

Schöffinnen und Schöffen sind ehrenamtliche Richterinnen und Richter in Strafsachen, die bei der Verhandlung und der Urteilsfindung beim Amts- bzw. Landgericht mitwirken, während Jugendschöffinnen und Jugendschöffen am Jugendgericht tätig sind. Ehrenamtliche Verwaltungsrichterinnen und Verwaltungsrichter wirken bei Rechtsstreitigkeiten im Verwaltungs- bzw. Oberverwaltungsgericht mit.

Alle Schöffinnen und Schöffen üben ihr Ehrenamt für fünf Jahre aus und werden durch das Gericht in der Regel nicht mehr als zwölf Sitzungstage pro Jahr eingesetzt.

Für keines der genannten Ehrenämter ist eine juristische Vorbildung erforderlich.

Voraussetzungen:

  • Deutsche Staatsangehörigkeit
  • Am 01.01.2019 zwischen 25 und 69 Jahre alt, für ehrenamtliche Verwaltungsrichter gilt keine Höchstaltersgrenze
  • Meldeanschrift im Bezirksamtsbereich
  • Körperliche und geistige Eignung

•           Kein Vermögensverfall (keine Überschuldung, Zahlungsunfähigkeit)

Hinterlassen Sie einen Kommentar


× 1 = zwei

Letzte Kommentare

    Anzeige to huus

    Anzeige

    Anzeige

    Anzeige atoz

    Anzeige

    Anzeige smth

    Anzeige

    Anzeige jahnke

    Anzeige