Der Botanische Sondergarten Wandsbek bringt die Freunde besonderer Obstsorten bei der 4. Hamburger Edelreisertauschbörse am Samstag, dem 1. Februar 2014, von 14 bis 16 Uhr, zusammen. Die 4. Hamburger Edelreisertauschbörse und der im Anschluss stattfindende Veredelungskurs im Botanischen Sondergarten bieten die Möglichkeit einen Obstbaum von Beginn an selber zu ziehen.
Formulare für die Anmeldung sind im Botanischen Sondergarten, im Bezirksamt Wandsbek an der Information und im Internet unter www.hamburg.de/wandsbek/edelreisertausch erhältlich. Die Anmeldung ist an den Botanischen Sondergarten zu senden. Das Edelreiser Angebot wird anonym auf der Homepage des Sondergartens veröffentlicht. So können die Angebote aller Teilnehmer bereits im Vorfeld angesehen werden. Anmeldeschluss: Freitag, 31. Januar 2014 um 14 Uhr.
Falls die Sortennamen nicht bekannt sind, bitte das Aussehen und den Geschmack der Obstsorte möglichst genau beschreiben. Nach der Ernte im Herbst kann ein aussagekräftiges Foto an den Sondergarten gesendet oder auch mitgebracht werden.
Es wird um eine Spende von zwei Euro pro Teilnehmer gebeten. Firmen und Händler, die alles rund um das Veredeln anbieten möchten, können nach vorheriger Anmeldung einen Verkaufsstand aufbauen (Standgebühr 25 Euro). Weitere Informationen, zum Beispiel über die Qualität der Edelreiser und den Ablauf der Veranstaltung sind im Internet unter www.hamburg.de/wandsbek/edelreisertausch zu finden.