Was alles im Weltall abgeht und warum wir nicht in Schwarze Löcher fallen sollten,“ erfahren Schülerinnen und Schüler bei dieser Lesung. Bild und Ton kommen zum Einsatz, wenn der Weltraumexperte Volker Präkelt spannende Kurzgeschichten zum Besten gibt, verrückte Zeitreisen unternimmt, Persönlichkeitstests macht und jede Menge Fakten [Weiter]
MoonShine sind sechs Hamburger Musiker, die eine eklektische Mischung aus Rock, Blues und mehr servieren. Einflüsse sind Pink Floyd, Led Zep, Grateful Dead und auch Billy Joel. Zum Halloween lädt MoonShine Euch ein, damit wir zusammen, wie die alten Kelten, die bösen Geister vertreiben. Das geht natürlich am besten mit Kostüm, je [Weiter]
Anfang 1999 hat sich „die reifste Boygroup Hamburgs“ zusammengefunden, um mit ihrem Programm on stage für gute Laune zu sorgen. Das Programm besteht aus beliebten Blues-, Rock- und Soul-Klassikern der 70-er bis 90-er Jahre. Eine bunte Mischung aus Midtempo-Nummern, Balladen und fetzigen Titeln wartet auf alle, die handgemachte Musik lieben. [Weiter]
Eine szenische Lesung der besonderen Art: Briefe zwischen Anton Tschechow und Olga Knipper. Anton Tschechows (1860 – 1904) Bekanntschaft, Liebesbeziehung und Ehe mit Olga Knipper fällt zeitlich (fast) zusammen mit der Entstehung und den Uraufführungen seiner vier Hauptdramen. Es sind gleichzeitig die letzten fünf Jahre seines Lebens. In [Weiter]
Im Bezirk Wandsbek gibt es auch für Hamburgerinnen und Hamburger immer wieder neue faszinierende Orte zu entdecken. Auf einem Streifzug durch die Stadtteile haben sieben Fotografinnen und Fotografen der PhotoAlliance Hamburg neue Facetten des Bezirks gefunden und mit der Kamera festgehalten. Eine Auswahl der Fotos präsentiert die PhotoAlliance [Weiter]
Mit großer Mehrheit hat die Bezirksversammlung Wandsbek am vergangenen Donnerstag beschlossen, einen Beitrag zur Beruhigung der Straßen Achtern Hollernbusch und Birkenweg auf dem Abschnitt zwischen Perlbergweg und Immenhorstweg zu leisten. Sie ist damit einem Antrag der GRÜNEN Bezirksfraktion gefolgt, die sich seit 2008 um eine Lösung für [Weiter]
Der Sankt Hubertustag, der nach dem Schutzpatron der Jagd benannt ist, wird im Duvenstedter Brook wie schon in den Vorjahren angemessen begangen. In einer gemeinsamen Aktion verkaufen die Revierförsterei Duvenstedter Brook und der NABU Hamburg am Freitag, 1. November 2013, von 10.00 bis 17.00 Uhr und am Samstag, 2. November 2012, von 10.00 bis [Weiter]
Die historische Lindenallee vor dem über 250 Jahre alten Torhaus Wellingsbüttel und weitere Bäume an der Torhauswiese werden in Kürze baumpflegerisch behandelt, um ein anspre-chendes Erscheinungsbild wiederherzustellen. Dazu werden die Kronen der 18 zur alten Allee gehörenden Linden auf die alten Schnittstellen zurückgeschnitten. An 35 [Weiter]
Zwei Laternenumzüge in Bramfeld vereinen sich zu einem großen Umzug. Am Verkaufsoffenen Sonntag, dem 3. November startet um 17.00 Uhr ein Laternenumzug mit in der Marktplatz Galerie selbst gebastelten Laternen ein Umzug am Bramfelder Marktplatz, Ecke Herthastrasse. Die Zug bewegt sich zum Bramfelder Sportverein. Dort startet der zweite [Weiter]
Am Halloween-Tag, dem 31. Oktober sind alle Kimnder verkleidet herzlich willkommen. Es gibt bestimmt etwas „Süsses“ im Center und vielleicht begrüßt Bramino die Halloween-Kinder von 15 bis 17 Uhr. Außerdem sind live die Kinder des Tanzstudios Step by Step ab 17.30 Uhr vor Ort und erfreuen alle Zuschauer. [Weiter]