Die Kunstrichtung Pop Art entstand in den 1950er Jahren in England und den USA. Die Motive entstammten der Alltagskultur, den Werbebildern, der Konsumwelt und den Massenmedien. Plötzlich war Kunst für jeden leicht zu verstehen, fröhlich bunt und gut gelaunt. Vorausschauende Sammler wie Peter Ludwig erwarben damals wichtige Werkblöcke, die [Weiter]
Im neu gegründeten Big Band Port Hamburg sind Jugendliche in zwei Big Bands in unterschiedlichen Altersgruppen aktiv. Initiatoren sind zwei professionelle Musiker und Musikpädagogen, die seit Jahren als Team erfolgreich Jugend-Big Bands leiten: Edgar Herzog und Paul Muntean. Zweck des Vereins ist die musikalische Förderung Jugendlicher in [Weiter]
Die Bürgersprechstunde von Wandsbeks Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff findet im September vor der Sitzung des Regionalausschusses für das Wandsbeker Kerngebiet statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt mit dem Bezirksamtsleiter zu besprechen. An der Sprechstunde nimmt auch der Regionalbeauftragte für das [Weiter]
Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an. Kinder können gegen Masern, Mumps, Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und Kinderlähmung geimpft werden. Die Hepatitis B-Impfung wird lediglich bis zum 15. Lebensjahr durchgeführt. Erwachsene können sich [Weiter]
Mit Georg Kreisler, Gerhard Bronner und Ludwig Hirsch erinnern wir uns an die „Tauben im Park“, den „Schutz der Polizei“, die Frauen, die „Engerln machen“, Tango tanzen, das „ehrenwerte Mütterlein“, den Liebreiz des Triangelspiels und immer wieder, nach ehrwürdiger Wiener Tradition, den Tod. Wir hören dazu Wiener G‘schichten [Weiter]
Der kleine Lillebror hat sich mit seiner Familie auf dem Land eingelebt. Mit seinem hölzernen Freund Knerten erlebt er tolle Fantasieabenteuer. Die kleine heile Welt der 1960er Jahre gerät aber in Unordnung, als Knerten ein apartes Birkenzweiglein namens Karoline trifft und das erste Mal jenes vielbeschworene Bauchkribbeln spürt. Als auch noch [Weiter]
Vor zehn Jahren war Bramfeld für das Neptun-Team ein ganz neuer Stadtteil, jetzt ist er vertraut und man ha ihn kennen und lieben gelernt. Als man am 1. September 2003 die Neptun-Apotheke als neues Leitungsteam übernahm, freute man sich auf neue Kunden, neue Ärzte und neue Mitarbeiter. Nach 10 Jahren, die sehr erlebnisreich waren und [Weiter]
Zusammen mit vielen Partnern vor Ort lädt SAGA GWG zum Einweihungsfest für den neuen Innenhof im Ring 2. Zu den Gästen sprechen u.a. Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff und SAGA GWG Geschäftsstellenleiter Friedrich Becker. Die Einweihung findet statt am: Freitag, den 30. August 2013 um 16 Uhr im Innenhof Ring 2 (Edwin-Scharff-Ring 33-55 / [Weiter]
Die Bezirksversammlung Wandsbek vergibt jährlich den Wandsbeker Kulturpreis als Auszeichnung für Personen oder Institutionen, die durch hervorragende Leistungen im kulturellen Bereich im Bezirk Wandsbek aufgefallen sind. Der Preis ist mit zweitausend Euro dotiert und kann einem Preisträger zugesprochen oder auf mehrere Preisträger aufgeteilt [Weiter]
Der Notmütterdienst Familien- und Seniorenhilfe e.V. (NMD) übernimmt haushaltsnahe Dienstleistungen. Sobald der erziehende Elternteil ausfällt, z.B. aufgrund eines Klinikaufenthalts, und die hauswirtschaftliche Versorgung der Kinder nicht mehr gewährleistet ist, kann der NMD beauftragt werden. Die Kosten trägt – Antrag und Bewilligung [Weiter]