Nach vier Jahren kommt Bernhard Paul’s Circus Roncalli wieder nach Hamburg und gastiert vom 5. Oktober bis zum 11. November mit seinem neuen Programm „Time is Honey“ am Klostertor (Nordkanalstrasse). Mit viel Liebe zum Detail hat Circusdirektor Bernhard Paul eine Manegeninszenierung zusammengestellt, die den Zuschauer vom ersten Augenblick [Weiter]
Premiere mit viel Applaus hatte gestern im Opernloft, Fuhlentwiete 7 eine neue Oper in neunzig Minuten – „Hoffmanns Erzählungen“, mit der Musik von Jacques Offenbach. Eine Musik mit Schmelz und Schmackes, eine Geschichte mit „Sex and Crime“ – das sind die Stoffe aus denen Offenbachs Opernknüller „Hoffmanns Erzählungen“ gemacht [Weiter]
Auf den ersten Blick könnte man meinen, Frau Rüschke und Frau Sommerlich wären einfach nur normale Omas: Sie sind nicht mehr so gut zu Fuß, vielleicht schon ein bisschen schwerhörig und in ihrem Wohnzimmer steht die Geranie natürlich auf dem Spitzendeckchen. Der zweite Blick allerdings bringt die Wahrheit ans Licht: Die beiden kämpfen gegen [Weiter]
Wussten Sie, dass die Azteken bei ihren Ballspielen die Verlierermannschaft köpfen ließen? Und wäre das nicht eine schöne Idee für die Bundesliga? In seinem neuen Kabarettprogramm treibt sich Deutschlands unterhaltsamster Historiker in der Weltgeschichte herum, auf der Suche nach Schrägem und Absurdem. Wieso hatte eine fast nackte [Weiter]
Am 30. September wird im Museumsdorf Volksdorf das Erntedankfest zum zweiten Mal mit Tanz im Spiekerhus gefeiert. Auf dem Lehmboden wird Haferhäcksel ausgestreut, links und rechts stehen die Stühle und Bänke für die Tänzer bereit. Wer möchte, kann wieder eine schöne Tanzkarte nach historischem Muster und als Erinnerungsstück am [Weiter]
Am Tag der deutschen Einheit, Mittwoch den 3. Oktober 2012, um 11 Uhr als Matinée des Kulturkreis Walddörfer eV in der Ohlendorff´schen Villa, Im Alten Dorfe 28, Hamburg-Volksdorf , Vortrag von Stephan Reimers über „Mitwirkung und Widerspruch – Erfahrungen in Berlin und Brüssel“, eine Benefizveranstaltung zugunsten der [Weiter]
In der ersten Woche der Herbstferien bietet der Botanische Sondergarten Führungen für Kinder an. Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 12 Jahren. „Pflanzenvermehren im Kinderzimmergewächshaus“ am Dienstag, den 2. Oktober 2012, um 11.00 Uhr. Im Rahmen der Veranstaltung werden Pflanzen durch Stecklinge [Weiter]
In der Öffentlichkeit wird ständig über das Gesundheitswesen lamentiert. Die Zeitungen sind ständig voll davon; in den Talkshows wird häufig darüber diskutiert. Meist reduzieren sich diese Diskussionen aber auf die (zugegebener Maßen) zu hohen Kosten: Der „Schwarze Peter“ wird zwischen Krankenkassen, Ärzteverbänden, [Weiter]
Ein musikalisches Stadtteilevent im Herzen Bramfelds. Der Bramfelder Kulturladen liegt direkt an der vielbefahrenen Bramfelder Chaussee und nebenan wird sich zukünftig die geplante Kulturinsel Bramfeld befinden. Grund genug, sich künstlerisch mit sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Aspekten Bramfelds auseinanderzusetzen. Nach intensiver [Weiter]
Sie sind seit 65 Millionen Jahren ausgestorben und kommen dennoch in die Marktplatz Galerie Bramfeld: Die Dinosaurier. Zu sehen sind vom 22.9. bis 13.10. unter anderem bis zu 13 Meter lange und 4 Meter hohe originalgetreue Saurier-Nachbildungen. Schon vom weitem begrüßt vom westlichen Eingangsbereich des Gebäudes ein auf die Hinterbeine [Weiter]