Am 11. August besuchten der Wandsbeker Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff, sein Stellvertreter und Leiter des Regionalen Katastrophendienststabes Frank Schwippert und der Abschnittsleiter Katastrophenschutz Frank Zarling den THW Ortsverband Hamburg-Wandsbek. Obwohl Thomas Ritzenhoff gerade einmal sechs Wochen im Amt ist, wollte der Nachfolger von [Weiter]
Sie haben den Integrationskurs besucht? Und Sie möchten gerne andere Menschen treffen, gleichzeitig Deutsch sprechen und trainieren? Dann sind Sie richtig in den Bücherhallen Volksdorf, Bramfeld und neu ab 12. August auch in der Bücherhalle Alstertal. Denn hier treffen sich regelmäßig offene Gesprächsgruppen, in denen Sie nicht nur viel [Weiter]
Reise 21 – Ausschreibung für das Schuljahr 2011 / 12, für Schulklassen und KomponistInnen, Bewerbungsfrist: 01.10.2011 Klangradar 3000 ist ein innovatives musikpädagogisches Projekt, das Jugendlichen allgemeinbildender Schulen in Hamburg die einzigartige Möglichkeit gibt, im Rahmen des Schulalltags experimentelle und zeitgenössische [Weiter]
Die LINKE kritisiert erneut schleppendes Verfahren und fordert ein Umdenken beim Verkauf öffentlichen Eigentums. So zum Beispiel beim ehemaligen Bürgerhaus Wandsbek. Ende 2006 musste das Bürgerhaus Wandsbek schließen. Der Senat wollte das 3.800 qm große Grundstück in der Wandsbeker Allee 53,55,55a/ Ecke Kattunbleiche mit weiteren Gebäuden [Weiter]
Der Landesverband der Bundesarbeitsgemeinschaft Arbeit und die Vollversammlung der Hamburger Beschäftigungsträger haben eine Mitteilung an Hamburger Medien versandt, deren Inhalt nicht den Tatsachen entspricht. Dabei geht es im Wesentlichen um vier Behauptungen, die jeder Grundlage entbehren. Die Sozialbehörde habe öffentlich mit falschen [Weiter]
Unangenehme Hausgenossen, lästige Garten-Mitbenutzer, nützliche Ungeziefer-Vertilger, gefährliche Krankheitsüberträger und Holzzerstörer? Ameise ist nicht gleich Ameise. Es gibt 110 verschiedene Ameisenarten in Deutschland. Was hat es mit geflügelten Ameisen auf sich? Stechen oder beißen Ameisen? Hilft Backpulver gegen Ameisen? Wie alt [Weiter]
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über eine mögliche Überbauung der Gleise am U-Bahnhof Berne ein. Die Veranstaltung findet am Montag, dem 22. August 2011, um 18:00 Uhr, im Forum der Erich-Kästner Gesamtschule, [Weiter]
Mit über tausend Musik- und Theater-Veranstaltungen hat das Festival KinderKinder seit 1987 mehr als 250.000 kleine und große Besucher angelockt. Zum 25. Jubiläum würdigt die Freie und Hansestadt Hamburg das Festival mit einer Fotoausstellung in der Rathausdiele, die Kulturstaatsrat Dr. Nikolas Hill und KinderKinder-Geschäftsführer Stephan [Weiter]
Das Bezirksamt Wandsbek hat beschlossen, folgenden Bebauungsplan-Entwurf gemäß § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuchs (BauGB) in der Fassung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2415), zuletzt geändert am 12. April 2011 (BGBl. I S. 619, 633), öffentlich auszulegen: Bebauungsplan Poppenbüttel 42. Das Gebiet wird wie folgt begrenzt: Nordgrenze des [Weiter]
Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen und die Arbeitsgemeinschaft der Hamburger Schwerbehindertenvertretungen verleihen Integrationspreispreis. „Tue Gutes und sprich darüber!“ Mit diesem Appell wendet sich die neue Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen, Ingrid Körner, an die Wirtschaft, [Weiter]